"Gehste noch zur Alemannia?" - werde ich oft gefragt, wenn ich nach längerer Zeit alte Bekannte treffe. Oder: "wie isses mit de´Alemannia?" Tatsächlich hat mein Elan in den letzten Jahren etwas nachgelassen - quasi wie die Fieberkurve der Alemannia. Den Zeitplan nach Spielplan ausrichten, so wie früher - das geht nicht mehr. Und das hat … Macht es noch Spaß? weiterlesen
Autor: Paul Arns
Heute bei Dir – ein Zwischenbericht
Dass ich aktiv an "Heute bei Dir" - dem Gesprächs- und Veränderungsprozess im Bistum Aachen teilnehme, konnte man hier schon lesen. Ich arbeite in der Teilprozessgruppe 3.1 "Kindertagesstätten als Orte von Kirche" mit. Nun sind zweieinhalb Monate und in unserer Teilprozessgruppe drei große Treffen vorbei - und ich möchte mal schauen, was geschafft wurde. Ziel … Heute bei Dir – ein Zwischenbericht weiterlesen
Teilzeitfalle?
Montags hat der Kleine Turnen. Dienstags haben beide abends Schwimmkurs. Mittwochs ist mal nichts. Donnerstags hat einer Musikschule, und der andere Flötenunterricht. Freitags ist mal nichts. Am Wochenende ist nichts. Kein Sport, kein Schwimmen, kein anderer Kurs. Das Wochenende gehört uns. Gut, Wochenendeinkauf, Einladungen, Arbeitstermine, sonstige Verpflichtungen fressen auch diese schon mal auf. Die Woche … Teilzeitfalle? weiterlesen
Die Nöte der Zeit
Wer mich kennt, weiß, dass ich mich seit vielen Jahren in katholischen Verbänden engagiere. Ehrenamtlich und nun beruflich in der KjG, vor einigen Jahren beruflich und nun ehrenamtlich im Kolpingwerk Aachen. Das Kolpingwerk Diözesanverband Aachen gibt in der Advents- und in der Osterzeit seit einigen Jahren ein Heft mit spirituellen Impulsen heraus. Seit Beginn an … Die Nöte der Zeit weiterlesen
Kinderkrankheiten
Wir hatten eine ziemlich gute Serie. Einen kleinen Infekt im Frühjahr, wenn ich mich richtig erinnere, den der Fünfjährige aus dem Kindergarten mitgebracht hatte. Jetzt haben wir dagegen eine kleine Negativserie. Vorletzte Woche der Kleine, der - frühzeitig aus dem Kindergarten abgeholt - erstmal kräftig aufs Sofa kotzte - dann immer ein wenig Fieber, bis … Kinderkrankheiten weiterlesen
Ein blöder Adventskalender
Womit kündigt sich die Adventszeit an? Mit Adventskalendern. Früher als (Ehe-)Paar ohne Kinder haben wir uns gegenseitig Kalender gebastelt und geschenkt, bei denen man an jedem Tag ein kleines Päckchen aufmachen konnte. Das ist in den letzten Jahren auf der Strecke geblieben, die Kinder standen da dann mehr im Vordergrund. Nicht übertrieben, ich erinnere mich, … Ein blöder Adventskalender weiterlesen
Kindergeburtstag – ein Spielbericht
Harry-Potter-Geburtstag des Achtjährigen, kann ja nicht so ein großes Ding sein, oder. Schon seit einigen Wochen sammelte sich echte HP-Deko an und wir planten den Nachmittag. Stilechte Einladungen an die Kinder verschicken, wer wird eingeladen, was wird gewünscht, gegessen, gemacht. Das war ja nur der Einstieg. Freitag Nachmittag: Der Plan ist, ein Drachenei für ein … Kindergeburtstag – ein Spielbericht weiterlesen